Buche jetzt deine Wunschtermine:
Nächster Termin in
Alleine im Homeoffice kann es einsam sein. Gerade als Einzelunternehmerin vermisste ich auch oft den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Während meiner Ausbildung zum Barbara Sher Coach, traf ich mich regelmäßig online zum gemeinsamen lernen. Daraus entstanden meine "DO- DAYS".
DO-DAYS kennst du vielleicht unterem dem Namen virtulles Co-Working. An diese Tag treffen wir uns online auf Zoom. Jede Teilnehmerin nimmt sich ein Thema von der eigenen "To Do" Liste vor. Das kann etwas sein das du schon lange vor dir her schiebst oder etwas wo du gerne Feedback hättest: z. B. erstellen einer Landingpage, eine monatliche Statistik, erstellen eines Blogposts, deine Finanzübersicht, das terminieren deiner Social Media posts oder, oder, oder. Irgendetwas zu dem du alleine keine Lust hast und du dir wünschst dran zu bleiben.
Vorteile: - zusammen zu arbeiten macht einfach mehr Spaß - du lernst andere interessante Unternehmerinnen kennen - fachlicher Austausch ist möglich - Feedback erhalten: du kannst nach Feedback fragen - so wurde schon mancher "Knoten" gelöst - Feedback geben: bring deine Kompetenz und dein Ideen ein, dadurch wirst du sichtbar und als Expertin wahrgenommen - Netzwerken - Unterstützung vom Coach
Es können sich, je nach Zusammensetzung der Teilnehmerinnen, auch Kooperationen ergeben.
Bettina Kern Berufs-Chamäleon
Eventmanagerin, Trainerin & Coach, Entspannungspädagogin, Finanzbuchhalterin
Seit über 25 Jahren selbstständige Einzelunternehmerin. Viel Erfahrung in unterschiedlichen Branchen. Unter anderem arbeitet Bettina für Unternehmen in der IT-Branche, für ein E-Commerce Unternehmen, eine Steuerberatungsgesellschaft und als Dialog-Trainerin.
Bettina bietet außerdem regelmäßig Workations in den Niederlanden an. Hier treffen sich Unternehmerinnen zum gemeinsamen Arbeiten, Erfahrungsaustausch und Entspannen bzw. Kultur genießen.
Wir treffen uns zunächst zu einer lockeren Kennenlernrunde. Bitte sei pünktlich, bring dir einen Kaffee, Tee oder sonst etwas leckeres zum Trinken mit. Am Besten wählst du dich kurz vor Beginn in den Zoom Meetingraum ein und testest deine Kamera und ein Micro. Die Zugangsdaten erhälst du per E-Mail.
9:00 Begrüßung, Vorstellung Ablauf
9:05 Kurze Vorstellungsrunde
10:00 Start Co-Working
11:30 Treffen und Austausch
12:30 Mittagspause / Spaziergang
14:00 Treffen und Start in den Nachmittag
15:30 Treffen und Austausch
9:30 Begrüßung, Vorstellung Ablauf
9:35 Kurze Vorstellungsrunde
10:00 Start Co-Working
11:30 Treffen und Austausch
12:00 Mittagspause / Spaziergang
13:00 Treffen und Start in den Nachmittag
15:00 Austausch & Abschluß
**Die Zeiten werden den Gruppenbedürfnissen angepasst. Falls sich die Startzeiten der Umsezungsblöcke verändert, werden die Teilnehmer/innen im zoom Chat informiert bzw. bekommen eine Info per Messenger.
Yeah - geschafft. So kann's dir auch gehen.
Sei dabei. Ich freue mich auf dich.
© Bettina Kern